Gottesdienst mit den Schülerinnen und Schülern der Grundschule

Pfarrverband Neureichenau am 24.06.2024

PHOTO 2024 06 24 08 06 17

Eine fast volle Pfarrkirche in Neureichenau. Die Kinder der Grundschulen begeistern die Gottesdienstteilnehmer.

Am Sonn­tag, den 23.06.2024 wur­de in Neu­rei­chen­au ein sehr gelun­ge­ner Got­tes­dienst mit bei­na­he vol­ler Pfarr­kir­che St. Leon­hard von Pfar­rer Emil Dra­gu­la zelebriert. 

Zu Beginn des Got­tes­diens­tes wur­de das Lied Begin­ne du all mei­ne Tage“ gesun­gen. Die Grund­schul­kin­der Alt­rei­chen­au und Lacken­häu­ser tru­gen Gebe­te sowie die Für­bit­ten vor. Die Lesung des Apos­tels Pau­lus über­nahm die Leh­re­rin Frau Stock­bau­er-Gibis. Im Text des Evan­ge­li­ums ließ sich Jesus mit dem Boot an das ande­re Ufer hin­über­fah­ren. Dabei kam jedoch ein Wir­bel­sturm und die Wel­len schlu­gen in das Boot, das sich mit Was­ser zu fül­len begann. Die Jün­ger hat­ten Angst und weck­ten den schla­fen­den Jesus.Da stand die­ser auf, droh­te dem Wind und sag­te zur See: Schweig, sei still!“ Bei­de hör­ten auf ihn. 

So ging es auch in der Pre­digt um ein Schiff, das Kir­che heißt. Die­ses Schiff hat schon vie­len Stür­men und Wel­len auf See stand­ge­hal­ten, weil Jesus dabei war. Daher war die ein­deu­ti­ge Bot­schaft kei­ne Angst zu haben, da sich alles zum Guten wendet. 

Zum Abschluss san­gen die Besu­cher das Wunsch­lied von Pfar­rer Emil Dra­gu­la Herr ich dan­ke dir, du bist der, der ist da.“ Alle Lie­der wur­den von Herrn Han­nig mit der Gitar­re beglei­tet. Auch der Leh­rer­chor gab ein Lied zum Besten. 

Mit viel Applaus bedank­ten sich die Got­tes­dienst­be­su­cher bei den Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Frau Sto­ckin­ger-Gibis lob­te die enga­gier­te Teil­nah­me der Grund­schul­kin­der am Got­tes­dienst und bedank­te sich bei Herrn Emil Dra­gu­la und bei Frau Bau­er für die Gestal­tung des Gottesdienstes. 

Im Anschluss lud sie zum Bau­stel­len-Früh­shop­pen an der Mit­tel­schu­le ein.

Weitere Nachrichten

2025 02 Ehrungen Kirchenchor5
27.03.2025

"Feierlicher" Abend anstelle der Chorprobe

„Wer singt, betet doppelt sagt der heiligen Augustinus und unterstreicht damit die enge Verbindung zwischen…

Weißwurstessen am unsinnigen Donnerstag
08.03.2025

traditionelles Weißwurstessen im Pfarrsaal

traditionelles Weißwurstessen am unsinnigen Donnerstag im Pfarrsaal Neureichenau

2024 12 nachrichten Seniorenclub Adventfeier
19.12.2024

Adventfeier des Seniorenclub Neureichenau

G´sunga und g´ratscht Adventfeier des Seniorenclub Neureichenau

IMG 1807
27.11.2024

Ministrantenaufnahme und -verabschiedung in Neureichenau

Am Sonntag, den 24.11.2024 fand in der Neureichenauer Pfarrkirche St. Leonhard die Verabschiedung, sowie…