Kirchenverwaltung Neureichenau

Pfarrverband Neureichenau am 09.04.2025

PNP 1
Pfarrer Emil Dragula, hintere Reihe Rudi Eineder, Georg Süß, Katrin Ascher und Leonhard Ascher, vordere Reihe: Hubert Altendorfer, Friedrich Peter und Hubert Schanzer, Stefan Kinateder, Matthias Hoffmeister und Heinrich Krieg waren an der Teilnahme verhindert

Kirchenverwaltung:  Vorstellung und Verabschiedung

Neu­rei­chen­au: Die Kir­chen­ver­wal­tung der Pfar­rei hat sich kon­sti­tu­iert und stell­te sich beim Got­tes­dienst am ver­gan­ge­nen Sonn­tag, der auch lät­are“ heißt, was sich freu­en“ bedeu­tet, den Pfarr­an­ge­hö­ri­gen vor. Hubert Schan­zer über­nahm für den wegen Apo­the­ken­not­dienst ver­hin­der­ten Kir­chen­pfle­ger Mat­thi­as Hoff­meis­ter die Mode­ra­ti­on der Vor­stel­lung und Ver­ab­schie­dung. Der stän­di­ge Ver­tre­ter der Diö­ze­se und amt­li­ches Mit­glied Ste­fan Kina­te­der, Mat­thi­as Hoff­meis­ter, der alter und auch wie­der­ge­wähl­ter Kir­chen­pfle­ger ist, Hubert Alten­dor­fer, Leon­hard Ascher, Rudi Eineder, Hein­rich Krieg, Hubert Schan­zer, Kat­rin Ascher und Georg Süß, gehö­ren dem Gre­mi­um für die nächs­ten 6 Jah­re, bis zum Jahr 2030 an. Zustän­dig ist die Kir­chen­ver­wal­tung, so Schan­zer, für die finan­zi­el­len Belan­ge der Pfar­rei und die Instand­hal­tung und Pfle­ge der Bau­ten, Ein­rich­tun­gen und des Fried­ho­fes. Beson­de­re Bedeu­tung hat­te für Schan­zer die Ver­ab­schie­dung von Fried­rich Peter aus dem Gre­mi­um, der aus beruf­li­chen Grün­den nicht mehr kan­di­diert hat­te. 12 Jah­re hat­te Peter der Kir­chen­ver­wal­tung ange­hört. Ihm attes­tier­te der Red­ner ein bemer­kens­wer­tes Enga­ge­ment, lob­te sein fun­dier­tes Wis­sen, sei­ne klu­gen Ent­schei­dun­gen und hob beson­ders die Bereit­schaft her­vor, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und das Gre­mi­um mit sei­ner Erfah­rung zu inspi­rie­ren. Schan­zer nann­te Fried­rich Peter Freund, Vor­bild und eine Säu­le der Zuver­sicht. Er wünscht dem ehe­ma­li­gen Mit­glied der Kir­chen­ver­wal­tung Got­tes Segen, Glück und Gesund­heit für sei­nen wei­te­ren Lebens­weg. Pfar­rer Emil Dra­gu­la über­reich­te Fried­rich Peter eine Dank­ur­kun­de des Bis­tums, unter­zeich­net von Finanz­di­rek­tor Dr. Josef Sonn­leit­ner und schloss sich den Wor­ten von Hubert Schan­zer an. Die Kir­chen­be­su­cher hono­rier­ten die Arbeit und das Enga­ge­ment von Fried­rich Peter mit lang anhal­ten­dem Applaus. Anschlie­ßend lud Pfar­rer Dra­gu­la die Kir­chen­be­su­cher zur Fas­ten­sup­pe ins Pfarr­heim ein.

Bil­der und Text: Alo­is Gell

PNP 2
Pfarrer Emil Dragula und Hubert Schanzer nehmen zum Abschied Friedrich Peter in die Mitte

Weitere Nachrichten

IMG 0902
13.04.2025

Palmsonntag in Neureichenau

Bei herrlichem Frühlingswetter feierte die Pfarrgemeinde Neureichenau den Palmsonntag. Die Feier startete an…

93f487b1 5089 40a1 bbaf dad1b7993c67
03.04.2025

Fastenessen in Neureichenau

Am letzten Sonntag fand das alljährliche Fastenessen in Neureichenau statt. 

2025 02 Ehrungen Kirchenchor5
27.03.2025

"Feierlicher" Abend anstelle der Chorprobe

Ehrungen beim Kirchenchor Neureichenau 

Weißwurstessen am unsinnigen Donnerstag
08.03.2025

traditionelles Weißwurstessen im Pfarrsaal

traditionelles Weißwurstessen am unsinnigen Donnerstag im Pfarrsaal Neureichenau