traditionelles Weißwurstessen im Pfarrsaal

Pfarrverband Neureichenau am 08.03.2025

Weißwurstessen am unsinnigen Donnerstag HS
Weißwurstessen am unsinnigen Donnerstag

traditionelles Weißwurstessen am unsinnigen Donnerstag im Pfarrsaal Neureichenau


Am unsin­ni­gen Don­ners­tag fand im Pfarr­saal in Neu­rei­chen­au das tra­di­tio­nel­le Weiß­wurst­es­sen statt. Der Saal war gut gefüllt, und vie­le Besu­cher erschie­nen in fan­ta­sie­vol­len Mas­ken. Auch die Bür­ger­meis­te­rin Frau Kris­ti­na Urmann, ließ es sich nicht neh­men, an der Ver­an­stal­tung teil­zu­neh­men und sorg­te so für zusätz­li­chen Glanz.

Für die musi­ka­li­sche Unter­hal­tung und eine aus­ge­las­se­ne Stim­mung sorg­te wie­der die Grup­pe d’Noud­ni­gln, die mit ihrer Musik die Gäs­te zum Tan­zen und Fei­ern ani­mier­te. Die Atmo­sphä­re war vol­ler Freu­de und Gemeinschaft.

Ein beson­de­rer Dank gilt Nor­bert Krems­rei­ter vom EDE­KA Super­markt in Neu­rei­chen­au, der die Weiß­würs­te kos­ten­los zur Ver­fü­gung stell­te und somit einen wert­vol­len Bei­trag zum Gelin­gen der Ver­an­stal­tung leis­te­te. Sein Enga­ge­ment wur­de von allen Anwe­sen­den sehr geschätzt.

Der unsin­ni­ge Don­ners­tag in Neu­rei­chen­au war somit ein vol­ler Erfolg, der den Teil­neh­mern noch lan­ge in Erin­ne­rung blei­ben wird. 

Herz­li­chen Dank an alle Betei­lig­ten und Unterstützer!

Weitere Nachrichten

2025 02 Ehrungen Kirchenchor5
27.03.2025

"Feierlicher" Abend anstelle der Chorprobe

„Wer singt, betet doppelt sagt der heiligen Augustinus und unterstreicht damit die enge Verbindung zwischen…

2024 12 nachrichten Seniorenclub Adventfeier
19.12.2024

Adventfeier des Seniorenclub Neureichenau

G´sunga und g´ratscht Adventfeier des Seniorenclub Neureichenau

IMG 1807
27.11.2024

Ministrantenaufnahme und -verabschiedung in Neureichenau

Am Sonntag, den 24.11.2024 fand in der Neureichenauer Pfarrkirche St. Leonhard die Verabschiedung, sowie…

2024 11 termine Vortrag Eggersdorfer 125 jahre Pfarrei Neureichenau 1
16.11.2024

06. August 1899 Neureichenau erhält Pfarrrechte

In einem historisch gut aufbereiteten Vortrag nahm Chronist und Ehrenbürger Gerhard Eggersdorfer rund 60…